Die Schule feiert ein Spätsommerfest
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 13.09.2018
Zum Öffnen des Flyers bitte hier klicken:
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 13.09.2018
Zum Öffnen des Flyers bitte hier klicken:
Publiziert von Claussen am 06.01.2018
Seit dem 01.08.2017 ist Herr Matthias Claussen der neue Rektor der Gemeinschaftsschule Heide-Ost. Mehr Informationen im Zeitungsartikel der Dithmarscher Landeszeitung vom 01.09.2017.
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 19.11.2017
Schulsanitätsdienst erhält neuen Sanitätsrucksack
Der Schulsanitätsdienst (SSD) der Gemeinschaftsschule Heide-Ost ist seit dem 2.11.2017 mit einem hochwertigen und voll bestückten DRK- Sanitätsrucksack im Wert von 350 € ausgestattet.
Eine Abordnung des SSD, Lena Röwenstrunk (7a), Jonas Voß (7c) , Darwin Schweitzer (7c) und Lukas Kinast (7c), war gemeinsam mit Frau Schweda am 2.11.2017 zur Spendenübergabe im DRK-Kreisverband Dithmarschen in Heide eingeladen worden. Der Rucksack konnte finanziert werden durch eine großzügige Spende der beiden Rotaryclubs Heide und Brunsbüttel und des DRK- Kreisverbandes.
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 29.05.2017
Ergebnisse der Juniorwahl 2017
Direktkandidat: Andreas Hein (CDU)
CDU: 25,1 % SPD: 24,3 % Die Grünen: 9,3 % FDP: 10,5 % PIRATEN:7,7 % SSW: 3,2 %
DIE LINKE: 9,3 % AfD: 7,7 % Sonstige: 2,8 %
Wir bedanken uns bei Frau Voß, die zum wiederholten Male für die Durchführung verantwortlich war sowie bei den Schülerinnen und Schülern, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tätig waren.
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 30.10.2016
Seit Oktober ist es offiziell!!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Bewerbung der Gemeinschaftsschule Heide-Ost um das Berufswahlsiegel – Schleswig-Holstein erfolgreich war und unserer Schule diese Zertifizierung für die Jahre 2016-2019 zugesprochen wurde.
Inhaltlich bestätigt diese Auszeichnung Schulen eine vorbildliche Berufs- und Studienorientierung ebenso wie die besondere Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf bzw. in ein Studium.
Unser Dank gilt allen am Bewerbungsprozess beteiligten Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern sowie der Elternschaft.
Im Rahmen der Landesauszeichnung wird am 10.11.2016 einer Abordnung der GMS Heide-Ost im Landeshaus in Kiel das Berufswahlsiegel als Siegelplakette überreicht werden.
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 12.06.2016
Wann: Montag, 13 Juni 2016
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Wo: Kulturforum Heide-Ost
Eintritt: 1 € (Der Erlös geht an den Förderverein)
Bitte hier klicken: Einladung zur Theateraufführung
Der WPU Gestalten 7 präsentiert: You can’t do that
Der WPU Gestalten 8 präsentiert: Ach, Papa!
„Pubertät ist, wenn die Erwachsenen anfangen komisch zu werden …“
Ein Theaterstück über Konflikte zwischen Teenagern und ihren Eltern.
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 09.04.2016
Heide, den 23. März 2016
Sporthallen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Herbst 2014 wurden die Sporthallen in Heide-Ost leider durch Brandstiftung zerstört. Die noch stehende, aber nicht benutzbare Halle wird in den Osterferien 2016 abgerissen. Da zeitgleich der Architektenwettbewerb läuft, hoffe ich, dass bis zum Sommer die Weichen so gestellt werden, dass ein Neubau zügig angegangen werden kann. Weiterhin gilt aber meine Aussage, dass alle Klassen Sportunterricht erhalten und wenn nötig mit Bussen zu anderen Hallen gefahren werden.
Ich grüße Sie und euch aus Heide-Ost.
Günter Orgis
Rektor
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 14.10.2014
16 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost nahmen dieses Jahr an den „Kreisbestenwettkämpfen Waldlauf für weiterführende Schulen“ teil.
Nachdem es noch bis kurz vor dem ersten Start kräftig geregnet hatte, kam nach und nach die Sonne heraus und trocknete die Strecke für die folgenden Crossläuferinnen und -läufer.
Die 3000m-Strecke hatte es in sich: beginnend in einem Waldstück, ging es für die Kinder zunächst über Baumwurzeln etc.; bald danach galt es, eine leichte Anhöhe zu überwinden, bevor man auf die Zielgerade einbiegen konnte.
Meine Glückwünsche gehen an alle teilnehmenden GMS-Schülerinnen und -Schüler:
Erik Ehlers, Lothar Giesen, Fabian Hennings, Luca Jansen, Hannah Kasper, Enrico Kordts, Hannes Kröger, Melissa Patewka, Vincenzo Pendolino, Lisa Reinecke, Lea Rittmeier,
die den anstrengenden Lauf meisterten und gesund ins Ziel kamen.
Über eine besonders erfolgreiche Platzierung in ihren jeweiligen Altersklassen konnten sich freuen:
Thies-Ole Petersen (3. Platz), Emily Pioch (2. Platz), Melina Sänger (1. Platz), Merlind Selmanaj (3. Platz), Jana Wagner (3. Platz).
Ich hoffe der letztlich doch noch sonnige Vormittag hat euch ebenso viel Spaß gemacht wie mir?!
Danke, möchte ich außerdem unserer Sportfachleitung, Frau Thobaben, sagen, die unsere Teilnahme so prima vorbereitete.
Eure Frau Reichwaldt-Petrell
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 14.09.2014
Von U. Richter
Ein weiterer Baustein auf dem Weg zur beruflichen Orientierung
Zum ersten Mal fand an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost im Rahmen der Berufsorientierung eine Berufe-Rallye statt und sogleich wurde es ein voller Erfolg.
Es herrschte ein reges Treiben auf dem Flur im 2.Stock. Über hundert Schülerinnen und Schüler der achten Klassen verteilten sich auf die Klassenräume. Hinter jeder Tür befand sich ein Betrieb, der einen seiner Ausbildungsberufe vorstellte.
Aus zehn Berufen konnten sich die Schülerinnen und Schüler nach ihren Interessen drei aussuchen, die sie in Form einer Rallye in einem vorgegebenen Zeitplan durchliefen. In Kurzvorträgen stellten die Firmen sich und ihre Berufe vor und beantworteten viele Fragen. Fast alle Betriebe brachten ihre Auszubildenden mit, sodass ein Austausch auf „Augenhöhe“ stattfand. Manchem Schüler/mancher Schülerin wurde bewusst, dass es gar nicht mehr so lange dauert, bis er/sie sich selber in der Berufsausbildung befindet.
Mit viel Herzblut stellten die Firmen den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe möglichst anschaulich dar. So dekorierte zum Beispiel die Restaurantkauffrau vom Golfhotel Gut Apeldör in kürzester Zeit stilvoll zwei Tische, der Industriemechaniker von der Maschinenfabrik und Gießerei Köster brachte Maschinenteile zum Anfassen und Ausprobieren mit und die Bauzeichner der Stadtverwaltung Heide stellten interessante Konstruktionen vor, um nur einige Beispiele zu nennen.
Für manche Schülerin /manchen Schüler wurde durch den persönlichen Kontakt die Hemmschwelle überwunden, um sich für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien zu bewerben.
Nach der Berufe-Rallye fand ein reger Austausch der teilnehmenden Firmen mit der Schulleitung, den Klassenlehrern und den Schulbeauftragten für Berufsorientierung statt. Alle waren zufrieden: die Firmen mit dem reibungslosen Ablauf und den gut vorbereiteten Schülerinnen und Schülern und die Schule mit dem großen Engagement der Betriebe. Dank galt auch Frau Bergau und Frau Hein vom Förderverein der GMS Heide-Ost, die sich um die Bewirtung kümmerten. Alle waren sich einig: Die Berufe-Rallye soll wiederholt werden!
Folgende Kooperationspartner der GMS Heide-Ost nahmen an der Veranstaltung teil:
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank (Bankkaufmann/-frau), Westküstenklinikum/Bildungszentrum Heide (Medizinisch-Technische/r-Radiologie-Assistent/in), BMW Autohaus May&Olde (Kfz-Mechatroniker/in) und Golfhotel Gut Apeldör (Restaurantkaufmann/-frau sowie Bürokaufmann/-frau).
Außerdem hatten sich folgende Betriebe zur Teilnahme bereit erklärt:
Polizeidirektion Heide (Polizeivollzugsbeamter/-beamtin), Stadtverwaltung Heide (Bauzeichner/in sowie Verwaltungsfachangestellte/r), Kardell Sothmann Bedachungen (Dachdecker/in) und Friedrich Köster (Industriemechaniker/in).
Publiziert von Reichwaldt-Petrell am 15.06.2014
Die GMS Heide-Ost gratuliert allen 41 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern,
die erfolgreich das Ziel des Heider Abendstadtlaufs 2014 erreicht haben.
Einen besonderen Erfolg konnten die Schüler: Keanu Rose, Leon Kalzer, Melissa Pastewka, Philipp-Pascal Hinz und Lea Rittmeier verbuchen.
Sie belegten in der Mannschaftswertung des Jedermannslaufs (5km) Schüler U16
den 4. Platz!
Bedanken möchten wir uns des Weiteren bei unserem Schulverein,
der die Hälfte der Startgebühr übernahm!
Persönlich bedanken möchte ich mich bei meiner zuverlässigen Helferin Ronja Böge,
aus dem WPU Fit & Vital. S. Reichwaldt-Petrell